Headerbild
Welle

Kfz-Sachverständiger Baris Altin Unfallgutachten

Provinzstr. 8
13409 Berlin
Tel.: 0179 / 396 55 77
Fax.: 030 / 41719441
www.kfz-unfall-gutachten-berlin.de
kontakt​@kfz-unfall-gutachten-berlin.de

Unfallgutachten: Versicherung kürzt Schadenssumme

Versicherung kürzt Schadenssumme - Wir lassen das nicht zu!

Versicherung kürzt Schadenssumme - Wir lassen das nicht zu!

Wieder einmal möchte ich Ihnen von einem interessanten Fall berichten, der mich viel Zeit und
Nerven gekostet hat. Es geht um die Durchsetzung der Rechte eines Geschädigten, der von einer
Versicherung um seine Schadenssumme gekürzt wurde.

In diesem Fall wurde das geparkte Fahrzeug meines Kunden angefahren und dabei wurde unter
anderem der vordere linke Reifen beschädigt. Wir haben das Auto daraufhin einschleppen lassen und
eine gründliche Begutachtung durchgeführt. Aufgrund des Schadens am Reifen habe ich eine
Achsvermessung durchgeführt, um sicherzustellen, dass auch keine weiteren Schäden vorliegen.

Bei der Vermessung haben wir festgestellt, dass die Achsgeometrie im Bereich des Schadens
außerhalb der Herstellervorgabe lag. Wir haben ein Gutachten erstellt und dieses der Versicherung
vorgelegt.

Die Versicherung hat das Gutachten an eine Prüforganisation weitergeleitet, um es überprüfen zu
lassen. Doch leider hat der Prüfgutachter das Achsmessprotokoll nicht richtig deuten können und
behauptete, dass die Achsgeometriewerte laut dem Protokoll im Toleranzbereich lagen. Daraufhin
wurden alle kalkulierten Achsbauteile gekürzt.

Ich habe daraufhin der Versicherung geschrieben und darauf aufmerksam gemacht, dass der
Gutachter mein Achsmessprotokoll nicht richtig deuten konnte. Ich habe ihm erklärt, wie es richtig zu
lesen ist. Doch der Gutachter blieb bei seiner Aussage.

Ich ließ jedoch nicht locker und schrieb die Versicherung erneut an. Der Gutachter meldete sich
daraufhin persönlich bei mir und forderte mich auf, den Sachverhalt zu erläutern. Ich versuchte es
ihm beim Telefonat noch einmal zu erklären, aber ich hatte das Gefühl, dass er es einfach nicht
verstehen wollte.

Die Gründe dafür sind mir unerklärlich. Es könnte sein, dass der Gutachter nicht über ausreichend
Fachwissen verfügt, obwohl er ein zertifizierter Sachverständiger ist. Oder es gibt andere Gründe,
warum er den Schaden so viel wie möglich kürzen wollte.

An dieser Stelle sei erwähnt, dass obwohl mein Gutachten als falsch dargestellt wurde, mein Honorar
komplett bezahlt wurde. Das ist sehr verwunderlich. Doch ich vermute, dass es taktische Gründe
hatte. Möglicherweise wollte man den Sachverständigen bezahlen, damit er keine weiteren
Ambitionen hat, sich für den Fall zu interessieren.

Normalerweise bleibt dann nur noch der Weg über eine Klage, um sein Recht zu bekommen. Doch
das ist ein langwieriger Weg. Deshalb habe ich zwei Sachverständige von derselben Organisation des
zuvor genannten Gutachters beauftragt, an einer erneuten Achsvermessung teilzunehmen.

Während der erneuten Vermessung habe ich den Sachverständigen die Funktionsweise erläutert und
schließlich eine gutachterliche Stellungnahme erhalten, die bestätigte, dass die Achsgeometrie im
Anstoßbereich außerhalb der Herstellertoleranz lag und meine Arbeit korrekt war.

Die Zufriedenheit meiner Kunden ist meine höchste Priorität und ich werde weiterhin alles tun, um
sie zu gewährleisten. Wenn Sie in eine ähnliche Situation geraten, können Sie sich auf meine
Kompetenz und Erfahrung verlassen. Zusammen werden wir eine Lösung finden, um Ihre Interessen
zu vertreten.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Sachverständiger Baris Altin